Otterberg und die Zisterzienser

Otterberg und die Zisterzienser „Wer Otterberg nicht kennt, kennt die Zisterzienser nicht ganz…“, so schreibt Dehio in seinem Kunstführer über die Pfalz. In der Tat ist die ehemalige Zisterzienserabteikirche eines der besterhaltensten Sakralgebäude aus der Blütezeit des Ordens. Durch ihre klare Sachlichkeit und ornamentale Strenge ist sie ein Musterbeispiel für die Ordensregeln der weißen Mönche. Mit fast 80 Metern Gesamtlänge, ist sie, auch ohne Türme, ein imposantes Gebäude. Die spätromanische und frühgotische Kirche ist komplett original erhalten und vermittelt dem interessierten Betrachter einen burgundischen Eindruck. Der Kapitelsaal, ein romanischer Saal von 1185 mit 3 hochgotischen Fenstern, der den Mönchen als Versammlungsraum diente ist 1925 entdeckt worden. Auch vom Abthaus aus dem 14. Jahrhundert sind noch Giebel, Erker und Fenster vorhanden.

Otterberg und die Wallonen

 
Im Zeitalter der Reformation wurden die aus der Wallonie vertriebenen Calvinisten in der Kurpfalz angesiedelt. Eine dieser Exulantensiedlungen war das alte Kloster in Otterberg. Die Gründung der weltlichen Siedlung auf den Einzug der Wallonen im Jahr 1579 zurück. Durch deren handwerklichen und wirtschaftlichen Fleiß wuchs die junge Siedlung rasch und bekam bereits 1581 Stadtrechte. Aus dieser Blütezeit, die bis zum Dreißigjährigen Krieg dauerte, sind zahlreiche Fachwerkbauten erhalten. Aber auch die Zeit des 18. Jahrhunderts hat ihre Spuren im Stadtbild hinterlassen. So stammt das barocke Rathaus, heute Heimatmuseum, einige Bürgerhäuser und das reformierte Schulhaus aus dieser Zeit.

Aktuelles

Adventszeit in der Wallonenstadt

Adventszeit in der Wallonenstadt

An allen Adventsamstagen wird auf dem romantischen Kirchplatz, direkt vor der illuminierten Abteikirche, der Adventsmarkt seine geschmackvoll geschmückten Stände von 16.30 bis 21 Uhr öffnen. Am zweiten Adventswochenende 14.12. findet  ab 14.30 Uhr darüber hinaus der...

5. AbteiKirchenKonzert

5. AbteiKirchenKonzert

Sonntag, 15. Dezember 2024, 17 Uhr, Abteikirche Otterberg Christmas Lights Calmus Ensemble »Christmas Lights« umfasst eine Vielzahl bekannter und teilweise jahrhundertealter Zeilen wie »Es kommt ein Schiff geladen«, »Nun komm, der Heiden Heiland« oder »Es ist ein Ros...

4. AbteiKirchenKonzert

4. AbteiKirchenKonzert

Samstag, 09. November 2024 um 17:00 Uhr, Abteikirche Otterberg Orgelpunkt und Alpenkamm Balthasar Streiff (Alphorn, Trompete) Stephan Thomas (Orgel) Die auch als Komponisten tätigen Musiker, der Churer Stadtkirchenorganist Stephan Thomas (Orgel) und der Bläser...