Wegen der Installation einer neuen Lautsprecheranlage wird die Abteikirche in der Zeit vom 08.02.2021 bis 11.02.2021 geschlossen !
Konzerte
AbteiKirchenKonzert 2020 ABSAGE
06. Dezember 2020 - 17:00 Uhr & 19:00 Uhr WEIHNACHTSORATORIUM, Kantaten 1 und 2 (gekürzt) Birgit Schmickler, Alt, Sebastian Hübner, Tenor, Antonietta Jana, Sopran Instrumentalsolisten der Kammerphilharmonie Mannheim Kantorei der Versöhnungskirche...
4. AbteiKirchenKonzert 2020/ABSAGE
Abteikirche Otterberg, Samstag, 14. November 2020, 19:30 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: REQUIEM KV 626 für Chor, Soli und Orchester Sigrund Haaser, Sopran Barbara Buffy, Alt Martin Steffan, Tenor Thomas Herberich, Bass Nordwestpfälzische Kantorei Vocalensemble...
5. AbteiKirchenKonzert 2020/ABSAGE
Abteikirche Otterberg, Sonntag, 06. Dezember 2020, 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 Zum 30. Jubiläum "Ökumenisches Adventssingen" Noëmi Sohn, Sopran Birgit Schmickler, Alt, Sebastian Hübner, Tenor Klaus Mertens, Bass Otterberger...
1. AbteiKirchenKonzert 2020 / ABSAGE
Das Konzert wird aufgrund der aktuellen Lage abgesagt !!! Abteikirche Otterberg, Sonntag, 22. März 2020, 17:00 Uhr Performing Stabat Mater Vokalmusik zur Passionszeit Zwolinska Lucyna (Tanz) grün.strauch.basilico (Piano, Drums, Bass) KammerChor Saarbrücken Leitung:...
2. AbteiKirchenKonzert 2020 / ABSAGE
Abteikirche Otterberg, Freitag, 15. Mai 2020, 19:30 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 Julia Borchert, Sopran Evelyn Krahe, Alt Hans-Georg Wimmer, Tenor Wieland Satter, Bassbariton Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn Deutsche...
AbteiKirchenKonzert 2020
Programm 1. Konzert SO 22. März 2020 - 17:00 UhrPerfomance Stabat MaterSaarbrücker Kammerchor, Leitung Georg GrünPreis 18,00 / 14,00 € 2. Konzert FR 15. Mai 2020 - 19:30 UhrLudwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125Julia Borchert SopranEvelyn...
Stadt Otterberg
Stadt Otterberg
Hauptstr. 27
67697 Otterberg
Tel.: 06301 – 607-800
Fax: 06301 – 32 76 1
tourist-info@otterbach-otterberg.de
www.otterberg.de
Katholische Kirchengemeinde
Pfarrer Dr. Achim Dittrich
Klosterstr. 17
67697 Otterberg
Tel.: 06301 – 71 83 210
Fax: 06301 – 71 07 42
pfarramt.otterberg@bistum-speyer.de
www.pfarrei-otterberg.de
Protestantische Kirchengemeinde
Pfarrer Dr. Harry Albrecht
Alleestraße 8
67697 Otterberg
06301 – 94 09
06301 – 71 07 42
prot.pfarramt@abteikirche-otterberg.de
www.abteikirche-otterberg.de
Kultursommer Rheinland-Pfalz
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Tel.: 06131 / 288 38-0
Fax: 06131 / 288 388
info@kultursommer.de
www.kultursommer.de
Kreissparkasse Kaiserslautern
Am Altenhof 12 – 146
67657 Kaiseslautern
Tel.: 0631 – 36 36 0
Fax: 0631 – 3636 – 60000
posteingang@kskkaiserslautern.de
www.kskkl.de
abita
Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631 – 800 114 00
Fax: 06301 – 32 76 1
kundenservice@swk-kl.de
www.abita-energie.de
Kartenreservierung
Tourist-Information
Hauptstraße 54
67697 Otterberg
Tel.: 06301/607-800
tourist-info@otterbach-otterberg.de
oder unter:
www.reservix.de
und allen angeschlossenen Verkaufsstellen (Thalia usw.)
Führungen
Von April bis Oktober immer am 1.Sonntag im Monat um 14.30 Uhr. Treffpunkt vor der Abteikirche. Erw.: 3,00 € Gruppenreservierungen sind ganzjährig möglich
Telefon: 06301 – 607-800
Flyer
Bildergalerie
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. CUCHULAINN, ROSA MYSTICA, und WEIHRAUCH aus DÜFTE – ZEICHEN vom SONNTAG aus LICHT: © Stockhausen-Stiftung für Musik, Kürten (www.karlheinzstockhausen.org). Musik, Gesten, Zeichen: Karlheinz Stockhausen